Betroffene, die durch Krankheit oder funktioneller Beeinträchtigung ihre alltäglichen Handlungen nicht mehr ausführen können, werden durch präventive oder rehabilitative Maßnahmen begleitet und gefördert.
Nach einer individuellen und differenzierten Befundaufnahme, erstellen wir gemeinsam einen auf Sie und ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan.
Das Ziel unsere ergotherapeutischen Arbeit ist die Förderung und der Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit im Alltag, im Beruf und auch in der Freizeitgestaltung, so wie die Erleichterung der pflegerischen Arbeit.
"Tue deinem Körper etwas Gutes,
damit die Seele Lust bekommt,
darin zu wohnen" Theresia von Avia